Home » Aktionen » Die Engel der Theater-AG

 
 

Die Engel der Theater-AG

 

Kirchentag im Westen – Unsere Schülerinnen und Schüler mittendrin

Kirchentag im Westen – Unsere Schülerinnen und Schüler mittendrin

Am vergangenen Samstag fand in Vohwinkel der Kirchentag im Westen statt. Auch viele Kinder der GGS Nathrather Straße waren mit dabei und gestalteten...

 
Blütenbild zum Fronleichnamsfest – Religionskinder gestalten Symbolbild auf dem Schulhof

Blütenbild zum Fronleichnamsfest – Religionskinder gestalten Symbolbild auf dem Schulhof

Am Freitag, 04.07., gestalteten die Religionskinder der Jahrgänge 3 und 4 ein Blütenbild, das den Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema Fronleichnam bildete....

 
NATHRATH trotzt der Hitze

NATHRATH trotzt der Hitze

Heute hat die Klasse 4a – die Eisbärenklasse – auf dem Schulhof der NATHRATH-GGS gezeigt, wie man der Sommerhitze trotzt: mit einer riesigen Wasserschlacht!Ausgerüstet...

 
Diebische Elster und ihr Retter

Diebische Elster und ihr Retter

Ein ungewöhnlicher Gast sorgte heute Vormittag für Aufsehen im Schulgebäude: Eine Elster hatte sich ins Gebäude verirrt und das Treppenhaus in Beschlag genommen....

 
 

„Der Erde-Engel kehrt von seinem Besuch auf der Erde zurück – was er wohl dort erlebt hat?“

So fragten sich die Engel am Ende der Aufführung der Theater-AG im Schulgottesdienst und im „Sonnengarten“ an der Nathrather Straße. Und sie mussten erkennen, dass sie selbst nicht besser sind als die Menschen, die der Erde-Engel beobachtet hat. Denn auch im Himmelssaal Nr. 5 ging es bei den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest hauptsächlich um gutes Aussehen, gutes Essen und die eigene Bequemlichkeit. Der Verkündigungsengel hatte sogar den Text vergessen, den er den Hirten verkündigen sollte. Anstatt die Geburt Jesu anzusagen, konnte er sich nur noch an die Speisenfolge für das himmlische Festessen erinnern. Zum Glück ging dann am Ende doch alles gut und die Hirten auf dem Feld konnten die frohe Botschaft von dem Kind in der Krippe hören, das der Welt Frieden bringt.

Helga Hoppe