Home »

 
 

Leitsätze

 

Bühnenzauber in der Aula – Unsere Musical-AG steht in den Startlöchern!

Bühnenzauber in der Aula – Unsere Musical-AG steht in den Startlöchern!

Nur noch zwei Proben bis zur großen Aufführung! Die Vorfreude bei den Kindern der Musical-AG ist spürbar. Heute haben Herr Pflanz gemeinsam mit Frau und Herrn...

 
Diebische Elster und ihr Retter

Diebische Elster und ihr Retter

Ein ungewöhnlicher Gast sorgte heute Vormittag für Aufsehen im Schulgebäude: Eine Elster hatte sich ins Gebäude verirrt und das Treppenhaus in Beschlag genommen....

 
Finale des Sparkassen Cups – Ein spannender Abschluss!

Finale des Sparkassen Cups – Ein spannender Abschluss!

Heute fand das große Finale des Sparkassen Cups statt – ein sportliches Highlight, auf das unsere Fußballmannschaft lange hingefiebert hat. Trotz großem Einsatz...

 
Sparkassen Cup – Wir stehen in der Endrunde!

Sparkassen Cup – Wir stehen in der Endrunde!

Bei der 2. Zwischenrunde des Sparkassen Cups zeigte unser Team großen Einsatz und Teamgeist. Im ersten Spiel gegen die Angelo-Roncalli-Schule gelang uns ein solider...

 
 

Uns ist es wichtig, dass

– die Kinder lernen, selbständig und im Team zu arbeiten.
• Lernen und Lehren – Unterricht

– alle Kinder willkommen sind und zusammen wirken.
• Schülerbetreuung

– die Kinder die Schule nicht nur als einen Ort des Lernens erleben, sondern auch als einen Ort des Miteinander-Lebens.
• Lebensraum Schule

– alle, die an Schule beteiligt sind, einen toleranten Umgang miteinander pflegen und Kinder unterschiedlicher Herkunft gut miteinander lernen können.
• Soziales Klima

– alle Kinder ein reichhaltiges Bewegungsangebot haben und wir auf gesunde Ernährung und Erhaltung der Umwelt achten.
• Gesundheit

– wir mit den Eltern zusammenarbeiten und Schule gemeinsam gestalten.
• Partizipation

– wir mit außerschulischen Partnern zusammenarbeiten.
• Außerschulische Kooperation

– unser Kollegium als Team zusammenarbeitet und sich regelmäßig fortbildet.
• Professionalität der Lehrkräfte

– Schule als Lernort geschützt und möglichst sicher ist.
• Gesundheitsfürsorge

– die Ressourcen aller an Schule Beteiligten zur gemeinsamen Schulentwicklung genutzt werden.
• Qualitätsentwicklung