Home »

 
 

Betreuung (Übermittagbetreuung) und Offener Ganztag

 

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei…

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei…

Die Stimmung der Kinder der Klasse 2a war großartig. Alle freuten sich darauf, gemeinsam Weihnachtsplätzchen zu backen. Die Kinder hatten viel Spaß und die leckeren...

 
Jugendverkehrsschule

Jugendverkehrsschule

Die Kinder der Klasse 4a besuchten im September die Jugendverkehrsschule. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein machten sie sich voller Vorfreude auf den...

 
Waldjugendspiele

Waldjugendspiele

Wir freuen uns, von einem aufregenden Ausflug der Klassen 4a und 4b zu berichten. Die Kinder nahmen an den Waldjugendspielen in der Station „Natur und Umwelt“...

 
Sportfest

Sportfest

Am 9. Juni 2023 fand bei schönstem Sonnenschein unser Sportfest statt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten dafür fleißig im Sportunterricht trainiert. Die...

 
 

Unser Offener Ganztag umfasst zweieinhalb Gruppen, mit insgesamt 62 Kindern der Klassen 1 bis 4, die unsere Einrichtung bis 16.00 Uhr besuchen.

Unser Tagesablauf ist strukturiert. Zum Konzept gehört eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung.

Die Kinder erhalten täglich ein frisch zubereitetes gesundes Mittagessen, dazu gehören Rohkost, Obst und Joghurt sowie Mineralwasser.

Unser Programm bietet den Kindern täglich eine bis zwei Arbeitsgemeinschaften in den Bereichen Sport, Musik und Kunst zur Auswahl an.

Wir sind sehr gut mit pädagogisch sinnvollem Spielzeug, Spielen und Bastelmaterialien ausgestattet.

Unsere im Jahr 2005 für den Offenen Ganztag errichtete Einrichtung verfügt über einen Hausaufgabenraum, zwei Spielräume, eine Mensa sowie eigene sanitäre Anlagen und ein Büro.

Wir verfügen über ein großes Außengelände, das mit vielen Spielmöglichkeiten ausgerüstet ist. Fußball- und Basketballfeld, Reckstangen, Wiesenflächen zum Ausruhen und Toben, sowie verschiedene Sitzmöglichkeiten auch mit Tischen stehen den Kindern zur Verfügung. Im nutzbaren Naturgelände ist neben diversen Klettermöglichkeiten eine große Röhrenrutsche integriert, die von unserem großen Sandkasten begehbar ist. Für den Außenbereich sind wir zudem mit vielen verschiedenen Spielzeugen gut ausgerüstet, von Sandeimern, Sieben und Förmchen über Bälle aller Arten, Federballspiele, Pedalos, Stelzen, Moonhopper, Seilchen und diverse Fahrzeuge.

Wir legen sehr viel Wert darauf, dass die Kinder sich nach einem anstrengenden Schultag an der frischen Luft bewegen.

Die Oster-, Sommer- und Herbstferienbetreuung übernimmt zum überwiegenden Teil unser Ferienkooperationspartner, die Diakonie Wuppertal. In den Oster- und Herbstferien am Standort Katernberger Vereinshaus und in den Sommerferien am Gemeindehaus der freien evangelischen Gemeinde am Westring in Vohwinkel.

Wir kooperieren aber auch mit dem Vohwinkeler Sportverein, dem VSTV 1865/80 e.V., sowie mit der evangelischen Kirchengemeinde in Vohwinkel.

Zusätzlich zum Offenen Ganztag bieten wir im Vormittagsbereich bis zum Ende der 6. Stunde um 13.20 Uhr oder alternativ mit Mittagessen bis 14.00 Uhr, die sogenannte Verlässliche Grundschulbetreuung-( Übermittagbetreuung-ÜMi) an. Diese Betreuungsgruppe umfasst bis zu 33 Kinder, die voll in unseren Tagesablauf integriert sind, bis sie nach Hause gehen.

Unser Team besteht aus sechs qualifizierten Mitarbeiterinnen und einer Küchenfrau.

Wir sind täglich ab 11.00 Uhr unter der Telefonnummer 0202/563 310 337 zu erreichen.

Seit dem Schuljahr 2020/21 ist der Caritasverband Wuppertal/Solingen der Träger unserer Betreuungsangebote.