Home » Aktionen » Endlich wieder ein Schulfest!

 
 

Endlich wieder ein Schulfest!

 

Frühlingszauber in Elfchen-Form

Frühlingszauber in Elfchen-Form

Die Erdmännchen-Klasse 2b hat wundervolle Frühlings-Elfchen geschrieben.Hier finden Sie einige bunte, hellgrüne und sonnige Gedichte, die den Frühling einfangen.Wir...

 
Gemeinschaftsprojekt der katholischen und evangelischen Religionsklassen: Besuch der evangelischen Kirche

Gemeinschaftsprojekt der katholischen und evangelischen Religionsklassen: Besuch der evangelischen Kirche

Am 9. April 2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der katholischen und evangelischen Religionsgruppen einen gemeinsamen Unterrichtsgang...

 
Känguru-Wettbewerb

Känguru-Wettbewerb

Am 20. März 2025 fand der Känguru-Wettbewerb für die Dritt- und Viertklässler statt, geleitet von Frau Grabosch. Die Schüler und Schülerinnen versammelten...

 
Ausflug zur Schlittschuhhalle

Ausflug zur Schlittschuhhalle

Am Dienstag, den 18. März 2025, unternahmen die Klassen 4a und 4b mit Frau Spintzyk und Frau Diehl einen spannenden Ausflug zur Schlittschuhhalle in Solingen....

 
 

Zum ersten Mal seit dem Jahr 2019 fand am 6. Mai 2023 endlich wieder unser Schulfest statt. Sonnenschein, tolle Spiele, leckere Kuchen und internationale Köstlichkeiten sorgten für beste Laune bei Groß und Klein. Schon zu Beginn des Schulfests glänzten die Kinder der Musical-AG mit dem Song „Fledermäuse aufgewacht“ und machten Appetit auf die Aufführung „Villa Spooky“. Ein Highlight und besonderes Gemeinschaftserlebnis war der der Flashmob aller Kinder unserer Schule. Scheinbar unvermittelt sangen auf einmal alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule gemeinsam das Lied „Alle wollen leben“ (D. Jöcker) und trafen sich vor dem Haupteingang unserer Schule. Ein Gänsehautmoment! 

Die liebevoll vorbereiteten Spielstände der Klassen zogen zahlreiche Besucher an, und auch der Flohmarkt der Klassen 3a und 3b war ein absoluter Publikumsmagnet. Hier gab es angefangen von Gesellschaftsspielen, Bilderbüchern und Spielzeugautos bis hin zu Gummistiefeln alles zu kaufen, was die Herzen der Kinder und Eltern erfreute. Überaus beliebt war auch das Kinderschminken. Jedes Kind konnte zwischen verschiedenen Motiven wählen und sich mit Pinsel und Farben in ein unbekanntes Wesen verwandeln lassen. Eine ganz besondere Attraktion war die Kunstausstellung. Die Idee stammte von unserem Schülerparlament und wurde anschließend gemeinsam von allen Kindern auf die Beine gestellt.  Durch Eintrittsgelder und den Erlös der verkauften Bilder nahmen die Kinder über 300 Euro ein, welches u.a. für die Anschaffung von Pausenspielzeuge genutzt werden soll.

Ganz herzlichen Dank an alle Helfer und Helferinnen, die sich daran beteiligt haben, dieses schöne Fest vorzubereiten und durchzuführen!