Home » Aktionen » Endlich wieder Schule

 
 

Endlich wieder Schule

 

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei…

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei…

Die Stimmung der Kinder der Klasse 2a war großartig. Alle freuten sich darauf, gemeinsam Weihnachtsplätzchen zu backen. Die Kinder hatten viel Spaß und die leckeren...

 
Jugendverkehrsschule

Jugendverkehrsschule

Die Kinder der Klasse 4a besuchten im September die Jugendverkehrsschule. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein machten sie sich voller Vorfreude auf den...

 
Waldjugendspiele

Waldjugendspiele

Wir freuen uns, von einem aufregenden Ausflug der Klassen 4a und 4b zu berichten. Die Kinder nahmen an den Waldjugendspielen in der Station „Natur und Umwelt“...

 
Sportfest

Sportfest

Am 9. Juni 2023 fand bei schönstem Sonnenschein unser Sportfest statt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten dafür fleißig im Sportunterricht trainiert. Die...

 
 

Hurra, nach fast 8 Wochen „Corona frei“ startete die Schule am 07. Mai 2020 wieder. Die Viertklässler waren die ersten und bis zu den Sommerferien wird an jedem Tag ein anderer Jahrgang im Haus sein.  Die Lehrer freuten sich, denn eine Schule ohne Schüler war sehr seltsam. Manche Kinder hatten sie bei der Übergabe vom Lernmaterial kurz gesehen. Manche aber auch nicht. Für die Familien waren die Belastungen sehr hoch, denn sie mussten neben dem Alltag nun auch als Lehrer tätig werden. 

Jetzt kann das wieder das Kollegium der Nathrather Straße übernehmen. Und das ist auch gut so! Natürlich ist an einen Normalbetrieb nicht zu denken, denn es müssen viele Vorgaben bedacht und berücksichtigt werden. Das ist richtig und wichtig, denn es möchte sich keiner mit dem Virus anstecken. 

Es gibt viele Änderungen und Neuerungen. Am Morgen stellen sich die Schüler an festen markierten Haltepunkten mit Sicherheitsabstand auf dem Schulhof auf. Dort desinfizieren sie sich die Hände, damit möglichst keine Keime ins Haus getragen werden. Im Unterrichtsalltag reicht dann das „Hände-Waschen“. Alle müssen zunächst einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Oft muss man genau schauen, wer da auf den Schulhof kommt, denn die zum Teil lustig bunten Masken verändern die Gesichter der Kinder sehr. 

Im Gänsemarsch gehen dann alle in ihren Unterrichtsraum. Leider dürfen die Klassen nicht zusammen unterrichtet werden, denn der Mindestabstand muss eingehalten werden. Darum sind die Klassen halbiert worden. Die so entstandenen 4 Gruppen werden pro Tag in den Klassenräumen auf der ersten Etage unterrichtet. Der Sitzplan erinnert an einen Sitzplan von früher. Alle Kinder schauen nach vorne und an jedem Tisch sitzt nur ein Kind. Die Situation ist sehr besonders und ungewöhnlich. Der Schulalltag ist nicht mehr so wie früher. Alle Schüler halten sich aber ganz toll an die neuen Regeln und so ist der Unterricht angenehm. Es ist viel ruhiger und alle Kinder können sich mehr einbringen. Die Pause ist auch anders, damit möglichst wenige Kinder auf dem Schulhof sind, ist immer nur eine Klasse dort. Das finden einige Kinder nicht so toll, denn sie hätten gerne ihre Freunde aus der anderen Klasse gesehen. Dafür kommt man aber eher auf das Klettergerüst oder auf die Rutsche, denn die Schlange ist dort nicht mehr so lang.

Nach vier Stunden Unterricht ist der Unterrichtstag geschafft. Die Lehrer sind sich einig: Bisher hat  alles super gut geklappt. 

Leider wird in diesem Schuljahr die Schule nicht mehr so sein, wie wir es gewöhnt sind. Hoffentlich können wir nach den Ferien wieder mit allen zusammen starten!

Karen Weber