Home » Aktionen » Erlebnispädagogik 2020

 
 

Erlebnispädagogik 2020

 

Frühlingszauber in Elfchen-Form

Frühlingszauber in Elfchen-Form

Die Erdmännchen-Klasse 2b hat wundervolle Frühlings-Elfchen geschrieben.Hier finden Sie einige bunte, hellgrüne und sonnige Gedichte, die den Frühling einfangen.Wir...

 
Gemeinschaftsprojekt der katholischen und evangelischen Religionsklassen: Besuch der evangelischen Kirche

Gemeinschaftsprojekt der katholischen und evangelischen Religionsklassen: Besuch der evangelischen Kirche

Am 9. April 2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der katholischen und evangelischen Religionsgruppen einen gemeinsamen Unterrichtsgang...

 
Känguru-Wettbewerb

Känguru-Wettbewerb

Am 20. März 2025 fand der Känguru-Wettbewerb für die Dritt- und Viertklässler statt, geleitet von Frau Grabosch. Die Schüler und Schülerinnen versammelten...

 
Ausflug zur Schlittschuhhalle

Ausflug zur Schlittschuhhalle

Am Dienstag, den 18. März 2025, unternahmen die Klassen 4a und 4b mit Frau Spintzyk und Frau Diehl einen spannenden Ausflug zur Schlittschuhhalle in Solingen....

 
 

Auch in diesem Jahr durften alle Kinder der dritten Jahrgangsstufe an einem erlebnispädagogischen Projekt teilnehmen.

Rund um das Motto „Zusammen sind wir stark“ erlebten die Kinder spielerisch handlungsorientiertes Lernen.

Es ging an allen Tagen besonders darum, dass die Kinder lernen, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten und als „Team“ gemeinsam eine Aufgabe zu bewältigen. Es wurden vielseitige, erlebnisorientierte Übungen angeboten, die die Kinder mit großer Freude und stark motiviert in kleinen Teams bewältigten. Sowohl in der Turnhalle als auch auf unserem großflächigen, neu gestalteten Schulhof erlebten die Kinder Kooperationsübungen für die gesamte Klasse zur Stärkung der Klassengemeinschaft sowie Kletterparcours zur Förderung des Sozialverhaltens und Einüben von Regeln.

Nächste Woche erwartet uns das Finale. Der letzte Projekttag bietet allen Drittklässlern, unterstützt von Lehrern, Sozialarbeitern und Eltern, einen tollen Ausflug zu den Wupperwänden. Auf dieses Event fiebern unsere Kinder ganz besonders hin, da es dort – gesichert durch Helm und Seil – hoch hinausgehen soll.

Vera Spintzyk