Home » Aktionen » Girls Cup 2020

 
 

Girls Cup 2020

 

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei…

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei…

Die Stimmung der Kinder der Klasse 2a war großartig. Alle freuten sich darauf, gemeinsam Weihnachtsplätzchen zu backen. Die Kinder hatten viel Spaß und die leckeren...

 
Jugendverkehrsschule

Jugendverkehrsschule

Die Kinder der Klasse 4a besuchten im September die Jugendverkehrsschule. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein machten sie sich voller Vorfreude auf den...

 
Waldjugendspiele

Waldjugendspiele

Wir freuen uns, von einem aufregenden Ausflug der Klassen 4a und 4b zu berichten. Die Kinder nahmen an den Waldjugendspielen in der Station „Natur und Umwelt“...

 
Sportfest

Sportfest

Am 9. Juni 2023 fand bei schönstem Sonnenschein unser Sportfest statt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten dafür fleißig im Sportunterricht trainiert. Die...

 
 

Am Freitag, den 29.02.2020 war es endlich soweit – der Girls Cup fand in der Soccerworld Rauental satt! Die Mädchen aus den 3. und 4. Schuljahren fieberten dem Ereignis schon lange entgegen. Gut vorbereitet fuhren sie mit Herrn Poschitzki in der S-Bahn nach Barmen. Dort angekommen zogen sie aufgeregt die Trikots an. Manche konnten vor Lampenfieber nicht sprechen. Nach der Begrüßung durch die Veranstalter fanden die Vorrundenspiele statt. Beim ersten Spiel gegen die Grundschule Haarhausen merkte man noch die Nervosität der Mädchen. So endete  das Spiel 1:1. Bei der zweiten Partie gegen die Grundschule Germanenstraße kam die Klasse der Mädels durch, denn sie siegten mit 12:0! Begeistert über den Erfolg jubelten die Schülerinnen und Eltern. Aus der Vorrunde gingen die Nathrather als Gruppensiegerinnen hervor. 

Das nächste Spiel war gegen die Grundschule Meyerstraße. Auch hier spielten die Kids sehr überzeugend. Es gelangen ihnen viele gute Spielzüge und so gewannen sie mit 8:1 Toren. Das Halbfinale war erreicht. Da hatten sie weniger Glück, denn sie verloren mit 2:3 Toren. Zunächst führten sie mit zwei Toren und es sah so aus, als ob sie ins Finale einziehen würden. Durch Konzentrationsfehler und Unachtsamkeit ging das Spiel noch verloren. Die Mädchen waren sehr traurig darüber. Bei dem Spiel um den dritten Platz konnten sie ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Stolz gingen sie nach Hause und warten gespannt auf den Pokal, der in die Schule geliefert wird, wenn der Name unserer Schule eingraviert wurde.

MÄDCHEN, WIR SIND STOLZ AUF EUCH!

Karen Weber