Home » Aktionen » Jugendverkehrsschule

 
 

Jugendverkehrsschule

 

NATHRATH trotzt der Hitze

NATHRATH trotzt der Hitze

Heute hat die Klasse 4a – die Eisbärenklasse – auf dem Schulhof der NATHRATH-GGS gezeigt, wie man der Sommerhitze trotzt: mit einer riesigen Wasserschlacht!Ausgerüstet...

 
Diebische Elster und ihr Retter

Diebische Elster und ihr Retter

Ein ungewöhnlicher Gast sorgte heute Vormittag für Aufsehen im Schulgebäude: Eine Elster hatte sich ins Gebäude verirrt und das Treppenhaus in Beschlag genommen....

 
Finale des Sparkassen Cups – Ein spannender Abschluss!

Finale des Sparkassen Cups – Ein spannender Abschluss!

Heute fand das große Finale des Sparkassen Cups statt – ein sportliches Highlight, auf das unsere Fußballmannschaft lange hingefiebert hat. Trotz großem Einsatz...

 
Sparkassen Cup – Wir stehen in der Endrunde!

Sparkassen Cup – Wir stehen in der Endrunde!

Bei der 2. Zwischenrunde des Sparkassen Cups zeigte unser Team großen Einsatz und Teamgeist. Im ersten Spiel gegen die Angelo-Roncalli-Schule gelang uns ein solider...

 
 

Die Kinder der Klasse 4a besuchten im September die Jugendverkehrsschule. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein machten sie sich voller Vorfreude auf den Weg. Dort angekommen, begannen sie gemeinsam mit ihrem Lehrer, Herrn Pflanz, und einigen Eltern, die als tolle Unterstützung fungierten, mit ihren Übungen. 

Zuerst stand das Anfahren auf dem Programm. Mit großer Begeisterung setzten sich die Kinder auf ihre Fahrräder und übten das richtige Starten und Beschleunigen. Dabei lernten sie auch, wie wichtig es ist, immer einen Blick nach hinten zu werfen, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Anschließend ging es darum, sicher an Hindernissen vorbeizufahren. Viele Kinder meisterten diese Aufgabe mit Bravour und bewiesen ein gutes Gefühl für den richtigen Abstand zum Hindernis. Ein weiterer wichtiger Punkt war das Thema „Rechts-vor-links“. Hier wurde das Erkennen von Vorfahrtsregeln und das korrekte Einordnen in den Verkehr geübt. 

Ausgiebig behandelt wurde auch das Linksabbiegen. Die Kinder trainierten, wie sie sich vor dem Abbiegen richtig positionieren müssen, und wie sie ihre Handzeichen geben können, um ihre Absicht deutlich zu machen. Diese Fähigkeiten sind von großer Bedeutung, um sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen. Alle waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Dabei konnten sie nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten verbessern, sondern auch voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen. Am Ende des Tages waren alle Kinder stolz auf das Erreichte. Alle hatten viel gelernt. Ein dickes Dankeschön gilt auch allen Eltern, die die Kinder beim Fahrradtraining unterstützten!