Home » Aktionen » „Liebe Frau Ippendorf, wir sagen Tschüss!“

 
 

„Liebe Frau Ippendorf, wir sagen Tschüss!“

 

Kirchentag im Westen – Unsere Schülerinnen und Schüler mittendrin

Kirchentag im Westen – Unsere Schülerinnen und Schüler mittendrin

Am vergangenen Samstag fand in Vohwinkel der Kirchentag im Westen statt. Auch viele Kinder der GGS Nathrather Straße waren mit dabei und gestalteten...

 
Blütenbild zum Fronleichnamsfest – Religionskinder gestalten Symbolbild auf dem Schulhof

Blütenbild zum Fronleichnamsfest – Religionskinder gestalten Symbolbild auf dem Schulhof

Am Freitag, 04.07., gestalteten die Religionskinder der Jahrgänge 3 und 4 ein Blütenbild, das den Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema Fronleichnam bildete....

 
NATHRATH trotzt der Hitze

NATHRATH trotzt der Hitze

Heute hat die Klasse 4a – die Eisbärenklasse – auf dem Schulhof der NATHRATH-GGS gezeigt, wie man der Sommerhitze trotzt: mit einer riesigen Wasserschlacht!Ausgerüstet...

 
Diebische Elster und ihr Retter

Diebische Elster und ihr Retter

Ein ungewöhnlicher Gast sorgte heute Vormittag für Aufsehen im Schulgebäude: Eine Elster hatte sich ins Gebäude verirrt und das Treppenhaus in Beschlag genommen....

 
 

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge wurde zum Ende des Schuljahres Dagmar Ippendorf verabschiedet. Zum einen gönnen wir ihr nach fast 30 Jahren Schulzeit den wohlverdienten Ruhestand, zum anderen verlieren wir eine nette und fähige Schulleitung und Kollegin. Gerne hätten wir mit ihr beim Sommerfest noch einmal „richtig“ gefeiert. Doch leider hat uns das Corona Virus wieder einen Strich durch unsere Planungen gemacht. Anfang des Schuljahres, als wir das Datum des Sommerfestes festsetzten, konnte keiner ahnen, dass das nicht so sein wird. 

So musste ein anderer Plan her. Das Kollegium schickte Frau Ippendorf, ausgestattet mit einem Koffer, auf Weltreise durch die Klassen. Sie bereiste jeden Tag zwei Länder. Alle Klassen hatten tolle Aktionen, passend zu ihrem gewählten Land, vorbereitet. So wurde getanzt, Musik gespielt, Bilder gezeigt, Blumen überreicht, landestypische Spezialitäten gegessen oder Texte in der Landessprache gesprochen. Die Kreativität kannte keine Grenzen. Auch die Schülerinnen und Schüler hatten tolle Texte geschrieben oder Bilder gemalt. Der Koffer von Frau Ippendorf füllte sich sehr.

An ihrem letzten Schultag wurde sie mit einem großen Banner überrascht. Darauf stand zu lesen:

„Liebe Frau Ippendorf, wir sagen Tschüss!“

Wir hoffen sehr, dass sie uns weiterhin besuchen wird, das würde uns freuen.

Karen Weber