Home » Aktionen » Musical „Hoch hinaus“

 
 

Musical „Hoch hinaus“

 

Kirchentag im Westen – Unsere Schülerinnen und Schüler mittendrin

Kirchentag im Westen – Unsere Schülerinnen und Schüler mittendrin

Am vergangenen Samstag fand in Vohwinkel der Kirchentag im Westen statt. Auch viele Kinder der GGS Nathrather Straße waren mit dabei und gestalteten...

 
Blütenbild zum Fronleichnamsfest – Religionskinder gestalten Symbolbild auf dem Schulhof

Blütenbild zum Fronleichnamsfest – Religionskinder gestalten Symbolbild auf dem Schulhof

Am Freitag, 04.07., gestalteten die Religionskinder der Jahrgänge 3 und 4 ein Blütenbild, das den Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema Fronleichnam bildete....

 
NATHRATH trotzt der Hitze

NATHRATH trotzt der Hitze

Heute hat die Klasse 4a – die Eisbärenklasse – auf dem Schulhof der NATHRATH-GGS gezeigt, wie man der Sommerhitze trotzt: mit einer riesigen Wasserschlacht!Ausgerüstet...

 
Diebische Elster und ihr Retter

Diebische Elster und ihr Retter

Ein ungewöhnlicher Gast sorgte heute Vormittag für Aufsehen im Schulgebäude: Eine Elster hatte sich ins Gebäude verirrt und das Treppenhaus in Beschlag genommen....

 
 

„Was lange währt, wird endlich gut“ – so heißt es!

Nach einer pandemiebedingten Pause füllte sich unsere Aula auf „Nathrath“ endlich wieder mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern unserer Schule, denn die Kinder aus der Musical-AG präsentierten am ersten und zweiten Juni 2022 das Musical „Hoch hinaus“. 

In der Aufführung wurden die vier vergangenen Jahre zur abenteuerlichen Bergsteiger-Tour verarbeitet. Jede Etappe war ein hartes Stück Arbeit, die mit vereinten Kräften bewältigt wurde. Auf der Bühne lagen zwei Seile, an denen sich die Bergsteigerinnen immer wieder den Berg zur nächsten Etappe hinaufzogen. Auf dem Gipfel trennten sich Team und Bergführerin letztlich, doch durch die gesammelten Erfahrungen sind die Bergsteigerinnen gut auf die nächste Tour vorbereitet.

Musikalisch wurden die talentierten Darstellerinnen auf der Bühne durch ein fünfköpfiges Orchester begleitet. Die verschiedenen Rhythmen und Instrumentenstimmen beherrschten die Musikerinnen und Musiker perfekt. Das Publikum konnte Klanghölzer, Triangel, Pauke, Xylofon, Metallofon, Glockenspiel, Rassel, Holzröhrentrommel, Becken, Handtrommel, Klangbausteine, Boomwhacker und das Klavier hören.

Die Aufführung war ein großes Highlight, auch das Publikum freute sich über die Abwechslung im Schulalltag.