Home » Aktionen » Projekt „Zahngesundheit“

 
 

Projekt „Zahngesundheit“

 

Frühlingszauber in Elfchen-Form

Frühlingszauber in Elfchen-Form

Die Erdmännchen-Klasse 2b hat wundervolle Frühlings-Elfchen geschrieben.Hier finden Sie einige bunte, hellgrüne und sonnige Gedichte, die den Frühling einfangen.Wir...

 
Gemeinschaftsprojekt der katholischen und evangelischen Religionsklassen: Besuch der evangelischen Kirche

Gemeinschaftsprojekt der katholischen und evangelischen Religionsklassen: Besuch der evangelischen Kirche

Am 9. April 2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der katholischen und evangelischen Religionsgruppen einen gemeinsamen Unterrichtsgang...

 
Känguru-Wettbewerb

Känguru-Wettbewerb

Am 20. März 2025 fand der Känguru-Wettbewerb für die Dritt- und Viertklässler statt, geleitet von Frau Grabosch. Die Schüler und Schülerinnen versammelten...

 
Ausflug zur Schlittschuhhalle

Ausflug zur Schlittschuhhalle

Am Dienstag, den 18. März 2025, unternahmen die Klassen 4a und 4b mit Frau Spintzyk und Frau Diehl einen spannenden Ausflug zur Schlittschuhhalle in Solingen....

 
 

Vom 17. bis 21. Februar 2025 besucht Frau Jötten vom „Arbeitskreis Zahngesundheit Wuppertal“ an ausgewählten Tagen unsere Schule. Spielerisch und altersgerecht vermittelt sie den Klassen Wissenswertes zur Zahnpflege und -gesundheit.

Die Erstklässler lernen vor allem über zahngesunde Ernährung und das Schulfrühstück. Die Zweitklässler erkunden, was im Mund passiert, während die Drittklässler den Aufbau eines Zahns und die Entstehung von Karies untersuchen – dabei entdecken sie spannende Parallelen zwischen Zahn und Baum. Die Viertklässler führen Experimente zur Kariesentstehung durch und wiederholen die Inhalte der letzten Jahre.

Mit anschaulichen Materialien und abwechslungsreichen Theorie- und Praxisphasen sind die Kinder motiviert dabei. Zum Abschluss freuen sie sich über eine Zahnbürste, einen Micky-Aufkleber und wertvolles Wissen für gesunde Zähne.