Home » Aktionen » Tanzende Fische und schwebende Vögel

 
 

Tanzende Fische und schwebende Vögel

 

Sportfest

Sportfest

Am 9. Juni 2023 fand bei schönstem Sonnenschein unser Sportfest statt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten dafür fleißig im Sportunterricht trainiert. Die...

 
Kirchentag

Kirchentag

Am Samstag, 03.06.2023 war es nun endlich für all unsere Religionskinder der Nathrather Straße soweit – der Kirchentag – unter dem diesjährigen Motto...

 
Endlich wieder ein Schulfest!

Endlich wieder ein Schulfest!

Zum ersten Mal seit dem Jahr 2019 fand am 6. Mai 2023 endlich wieder unser Schulfest statt. Sonnenschein, tolle Spiele, leckere Kuchen und internationale Köstlichkeiten...

 
Zahngesundheit

Zahngesundheit

Zahnpflege ist nicht nur wichtig, sie kann auch richtig Spaß machen. Das können alle Kinder der Grundschule Nathrather Straße auch in diesem Jahr wieder erfahren....

 
 

Nachdem die Eröffnung der Grundschule Nathrather Straße im September mit einem rauschenden Fest gefeiert wurde, erstrahlen nun auch die Treppenhäuser im neuen Glanz. Die Künstler Martin Heuwold und Ognjen Pavic haben sich ins Zeug gelegt und wunderbare Bilder erschaffen. Passend zum Farbkonzept der Grundschule wurden das grüne und das blaue Treppenhaus verschönert. 

Im grünen Treppenhaus flattern nun Vögel empor in die Höhe, so dass der Betrachter den Eindruck erhält, mit einem Vogelschwarm zu fliegen. Das Treppengeländer windet sich als Schlange in die Höhe. Man fühlt sich wie ein Tier im Dschungel. Im blauen Aufgang schwimmt man mit einem Fischschwarm zusammen nach oben und nimmt dabei jede Kurve elegant mit. Die Fische sind mal größer und mal kleiner und bewegen sich gemeinsam wie in einer Welle. Man fühlt sich wie ein Fisch im Wasser.

Die beiden Künstler hatten dem Kollegium der Grundschule Nathrather Straße zunächst mehrere Vorschläge eingereicht. Aus denen wurden die tanzenden Fische und schwebenden Vögel ausgewählt. Martin Heuwold und Ognjen Pavic haben danach mit viel Liebe und Geduld die Tiere an die Wände gemalt. Jedes wurde einzeln mit der Hand vorgezeichnet und ausgestaltet. Die Grundschulkinder haben mit Begeisterung jeden Tag den Fortschritt beobachtet und sind nun stolz auf ihre Treppenhäuser. Außerdem haben sie auch einen sehr praktischen Nutzen.  Wenn ein Kind ins Lehrerzimmer oder zum Hausmeister gehen muss, sagt man: „Geh durch das blaue Fischtreppenhaus“ oder „Geh vorbei an den Vögeln“. Dann weiß jeder Bescheid.

Wir danken dem Schulverein für die finanzielle Unterstützung.

Wenn das nicht schöne Orte zum Wohlfühlen sind!

Karen Weber