Home » Aktionen » Klassenfahrt  zum Hötzenhof

 
 

Klassenfahrt  zum Hötzenhof

 

Sportfest

Sportfest

Am 9. Juni 2023 fand bei schönstem Sonnenschein unser Sportfest statt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten dafür fleißig im Sportunterricht trainiert. Die...

 
Kirchentag

Kirchentag

Am Samstag, 03.06.2023 war es nun endlich für all unsere Religionskinder der Nathrather Straße soweit – der Kirchentag – unter dem diesjährigen Motto...

 
Endlich wieder ein Schulfest!

Endlich wieder ein Schulfest!

Zum ersten Mal seit dem Jahr 2019 fand am 6. Mai 2023 endlich wieder unser Schulfest statt. Sonnenschein, tolle Spiele, leckere Kuchen und internationale Köstlichkeiten...

 
Zahngesundheit

Zahngesundheit

Zahnpflege ist nicht nur wichtig, sie kann auch richtig Spaß machen. Das können alle Kinder der Grundschule Nathrather Straße auch in diesem Jahr wieder erfahren....

 
 

Am 10. November war es endlich so weit: die Klassen 4a und 4b winkten zum letzten Mal den Mamas und Papas – und dann war Vohwinkel vergessen, schließlich wartete das  Reitercamp auf  uns. Und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht! Es stimmte alles: das Essen war super, sogar der Tischdienst machte Spaß,  und die Pferde waren so „süß“, obwohl manche mit ihren Eigenarten ganz schön nervten, z.B. wenn sie partout nicht traben wollten. Viele Eltern hätten ihre Kinder kaum wieder erkannt – die Zimmer waren jeden Morgen tiptop aufgeräumt – und das ganz ohne Meckern und Theater! Auf dem Hof selbst konnte man sich den ganzen Tag beschäftigen, im Streichelzoo, im Fußballzelt, in den beiden Tobe-Scheunen und auf der Seilbahn.  Hängebauchschwein und Lamas, Katzen, Ziegen, Zwergponies und Esel brauchten Zuwendung;  und auch mit den Lehrerinnen und Herrn Maaßen konnte man Kontakt pflegen, wenn einem sonst gar nichts mehr einfiel.

Der Planwagen brachte die ganze Horde zur Stadtführung nach Kalkar und am Martinsabend ins Dorf Keppeln, wo wir am Martinszug teilnehmen durften. St. Martin sah aus wie ein echter Römer, und er ritt doch tatsächlich auf einem Schimmel vom Hötzenhof! Am Lagerfeuer bekamen wir beim Stockbrotbacken keine lahmen Arme, denn das Brot war schon vorgebacken – es schmeckte großartig!  Und als dann beim bunten Abend nach der Disco Frau Steinhards Floh Karlchen seine Kunststücke aufführte, waren wir alle restlos begeistert.

Wem es schwerfällt sich vorzustellen, wie ausgefüllt und entspannt das Leben auch ohne Unterricht und Hausaufgaben sein kann – der sollte sich einfach mal eine Woche auf dem Hötzenhof gönnen. Die 4a und die 4b wären sofort wieder dabei!

Hier ist eine Auswahl an Bildern. Mehr Bilder gibt es in unserer Galerie (hier klicken).

 

CIMG5956 CIMG5957 CIMG5973 CIMG6012