Aktionen
Karneval 2022
Am Karnevalsfreitag ging es auf Nathrath herrlich bunt, laut und fröhlich zu. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung – überall Luftschlangen, Ballons, wunderbar kreative und einfallsreiche Kostüme, wohin das Auge blickte. Es wurde gelacht und getanzt. Polonaisen über den gesamten Schulhof fanden statt – Modenshows auf dem Laufsteg, Luftballontänze, und lustige […]
Nervennahrung und Vitamine
Im Namen des Kollegiums bedanken wir uns bei allen Eltern, die uns mit dem Inhalt dieser Kiste eine große Freude bereitet haben. Wir Nathrather sind stolz auf „unsere“ Eltern. Hand in Hand meistern wir gemeinsam als Team die nächsten Wochen – mit Nervennahrung und Vitaminen. Danke!
Adventssingen
In der Adventszeit fand das Adventssingen in der Aula statt. In diesem Jahr waren nicht alle Klassen zusammen in der Aula, sondern die verschiedenen Jahrgangsstufen wechselten sich wöchentlich ab. Es machte allen Kindern viel Freude, gemeinsam zu singen, Gedichte vorzutragen oder etwas auf einem Instrument vorzuspielen. Besonderer Höhepunkt für alle […]
Nikolaus zu Besuch
Am Freitag besuchte der Nikolaus die Nathrather Erstklässler persönlich in ihren Klassen. Was für eine Aufregung – Im Vorfeld wurden voller Freude Gedichte und Weihnachtslieder eingeübt, die Räume geschmückt und für den Nikolaus gebastelt. Die traditionellen Plätzchen und ein Glas Milch zur Stärkung unseres Gastes durfte natürlich auch nicht fehlen. […]
mobiles Schulkonzert
Am Montag, 30.11.21 und Mittwoch, 01.12.2021 gab es musikalischen Besuch in der Nathrather Straße. Fünf Musiker und eine Moderatorin des Sinfonieorchesters Wuppertal gaben für alle Schülerinnen und Schüler ein mobiles Schulkonzert in der Aula. aus der WZ vom 01.12.2021
Vorlesewettbewerb in der Aula
Aufgeregte Kinder trafen sich vor den Sommerferien 2020/21 in der Aula: Anis, Ben, Emma, Hassan, Kais, Klara, Lara und Zümra nahmen am Vorlesewettbewerb für die 3. und 4. Schuljahre teil. Jede dieser Klassen hatte zuvor einen Jungen und ein Mädchen als beste Vorleser ermittelt. Nun konnten also diese acht Kinder […]
Vorweihnachtliche Lesung
Durch die coronabedingten Einschränkungen konnten wir in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit weder eine Theateraufführung besuchen, noch konnten wir externe Künstler engagieren, um unseren Schülerinnen und Schülern etwas Besonderes zu bieten. So mussten wir auf unsere eigenen Leute zurückgreifen, um noch etwas Weihnachtsstimmung in unsere Schule zu zaubern. Frau Weber […]
Greifvogelprojekt
Ganz nach dem Motto: „Wenn die Schule nicht zu den außerschulischen Lernorten kann, kommen diese eben in die Schule!“, konnten unsere Schüler/innen in diesem Jahr doch noch ein kleines Highlight genießen. Ein Falkner aus Düsseldorf besuchte die Schule an drei Tagen mit seinen Greifvögeln. Alle Kinder lernten viel über deren […]
Sankt Martin
Das Corona-Jahr 2020 verändert alles. Es gibt viele Einschränkungen, so mussten alle Feste und Feiern in unserer Schule ausfallen. Leider auch das Martinsfest. Gerne wären wir, wie in jedem Jahr, durch unseren Stadtteil mit Laternen und Kapelle gezogen. Da das nicht geht, mussten alle Klassen in ihren Räumen feiern. Die […]